Nein, nicht nur die englischen Mannschaften können schnellen Fußball spielen. Aber zum Anfang. Nach einer entspannten Autofahrt, mit einer rekordverdächtigen Pinkelpause von Andi mitten auf einer Hamburger Kreuzung, kamen wir um 19 Uhr am Stadion an. Ein erster Versuch in den Fanshop zu kommen, scheiterte auf Grund des enormen Andrangs . Also erst mal Futter fassen und sich umsehen. Dann im 2. Versuch noch mal rein in den Shop und die Lage checken , OK – ich glaube nicht das der Letzte der Schlange den Anstoß mitbekommt. Also auf zum Platz. Nach einem erschwerlichen Aufstieg in die Reihe 31 im Block 25 c konnte es losgehen — aber doch nicht so. Wir hatten gerade die Aufstellung besprochen, als das Unheil in Form eines langen Passes auf uns zukam. 0:1 nach 35 sec. Nach einer kurzen Stille ging es mit dem Support aber richtig los. Ab jetzt hieß es anfeuern ohne Ende. Und der Erfolg stellte sich ein – Joris zum 1:1.
Trotz zahlreicher Chancen blieb es aber zur Pause beim Unentschieden. Trotzdem, den Applaus haben sich die Jungs verdient. In der 2. Halbzeit spielten die Jungs auf ihre Tribüne – also auf uns – zu. Und der Support wurde von Minute zu Minute lauter. Dann schrie es aus 45.000 Kehlen raus HAAAANND ! Elfmeter für uns, ja . Kurz durch die Finger geschmult , Troche läuft an – jaaaaaaa 2:1. Jetzt weiter Jungs. Dann das 3:1 durch Paolo, jetzt hieß es feiern ohne Ende. Die Stimmung erinnerte an das 7:0 gegen den KSC. Am Schluss ging es zufrieden zum Auto und ich schlief glücklich auf der Rückfahrt ein.
Danke an Andi für den Pinkelrekord, danke an Thomas für die Fahrt und danke an Carsten für den perfekten Platz für unser Banner.